 
G.6
G.7
KAPITEL EINS  
Richtlinien zum sicheren Einsatz des Kinderanhängers
WÄHREND JEDEM EINSATZ DES KINDER-
ANHÄNGERS: ZU IHRER SICHERHEIT
Sie sollten einen Helm tragen. 
Ein ungeschützter Kopf ist sehr anfällig für Verletzun-
gen, sogar bei leichten Kollisionen. Das Tragen eines 
Helms, der den CPSC- oder CE-Sicherheitsstandards 
entspricht (Abb. 1.15), kann Verletzungen vorbeugen. 
Helme sollten nur beim Mitfahren im Kinderanhänger 
getragen werden. Wenn der Helm zwischen Gegenstän-
den eingeklemmt wird oder sich an einem Objekt ver-
fängt, könnte der Träger ersticken. 
Keine Rollerskates verwenden.
Beim Schieben des Kinderanhängers als Laufwa-
gen oder Buggy niemals Rollerskates tragen. Laufwagen oder 
Buggys sind nicht für hohe Geschwindigkeiten gedacht und 
könnten schwer zu kontrollieren sein.
Keine Kugellager Ihres Kinderanhängers untertauchen.
Durch die Kugellager können die sich Teile eines Kinderanhän-
gers glatt drehen. Durch Berührung mit Wasser rosten sie und 
verlieren ihre Glätte. Sollten Kugellager am Kinderanhänger unter-
getaucht werden, bringen Sie den Kinderanhänger zu Ihrem Trek-
Händler zur Reparatur.
Befolgen Sie stets diese zusätzlichen Sicherheitsvorschriften.
Zahlreiche Unfälle mit dem Kinderanhänger könnten vermieden 
werden, wenn man nur gesunden Menschenverstand walten lässt. 
Hier sind einige Beispiele:
· Stets die Feststellbremse betätigen, wenn der Kinderan-
hänger nicht bewegt wird.
 Der Anhänger lässt sich mit nur 
geringer Kraftanstrengung anschieben. Das Kind darf nur dann 
in den Anhänger gesetzt werden, wenn die Feststellbremse betä-
tigt ist.
· 
Nicht, freihändig' schieben
; schon die geringste Uneben-
heit auf dem Weg oder der Straße könnte dazu führen, dass 
sich das Vorderrad unerwartet dreht.
· 
Keine losen Gegenstände an der Schiebestange oder an 
irgendwelchen anderen Teilen des Kinderanhängers 
mit sich führen.
 Sie könnten sich in den Radspeichen verfan-
gen oder dazu führen, dass sich die Schiebestange unerwartet 
dreht oder dass Sie die Kontrolle verlieren.
· 
Den Kinderanhänger auf keinen Fall verwenden, wenn Sie 
Alkohol zu sich genommen oder Medikamente eingenom-
men haben, die müde machen.
 Die Verwendung von Kinderan-
hängern erfordert eine gute Koordination, und Benutzer müssen 
auf Gefahren gefasst sein. 
Abb. 1.19 - Fahrradhelm
Während jedem Einsatz des Kinderanhängers: Zu Ihrer Sicherheit